
Wer war der vierte Evangelist? Hat er sein Evangelium lediglich als Schreibtisch-Theologe aus Quellen zusammengeschrieben? Oder besaß er eine lebendige Beziehung zur einmaligen Geschichte des
Jesus von Nazareth? "Wir sahen ..." - sind diese Worte aus Johannes 1,14 ernstzunehmen? Und in welchem Sinne? Warum aber wurde eine neue Evangelienschrift nötig? Welcher Bedrohung hatte der Autor
entgegenzuwirken?
Anhand des inneren Zeugnisses und der externen Nachrichten gelingt es Fritz Neugebauer, eine überraschend konkrete Entstehungssituation des vierten Evangeliums zu rekonstruieren, die uns zum
Ephesus des späten ersten Jahrhunderts führt.
Prof. Dr. Rainer Riesner geht im Anhang geht den archäologischen Spuren des frühen Christentums in West-Kleinasien weiter nach.
Biblische Archäologie und Zeitgeschichte mit überraschend konkreten Hinweisen auf den historischen Hintergrund des 4. Evangeliums.
Informieren & Bestellen: